QUALITÄT BRAUCHT ZEIT

Die nehmen wir uns schon im Weinberg bei der Pflege unserer Reben bis zur Reife der Traube. Nach sorgfältiger selektierter Ernte werden unsere Trauben schonend gekeltert. Die Basis-Rieslinge gären temperaturkontrolliert im Edelstahltank.

Die trockenen Spitzenweine (Tradition, Erste Gewächse und Edition) vergären wir spontan im großen Holzfass. Die Rotweine reifen traditionell im Holzfass und in kleinen Barrique-Fässern.

Etwa 85 % unserer Weine bauen wir trocken aus. Die Feinherben bis maximal 12 Gramm Restzucker. Dabei achten wir auf ein ausgewogenes Verhältnis von Säure und Süße.

Die Füllung auf die Flasche erfolgt frühestens im März des darauffolgenden Jahres.